PAUL TÜBBECKE - KEGELBRÜCKE IN WEIMAR
Verkäufer | Busse Kunsthandel Weimar |
Shop-Id | HB-00756 |
Kategorie | Gemälde |
Einordnung | Weimarer Malerschule |
Breite 3) | 68 cm |
Höhe 3) | 48 cm |
Artikelstandort | Weimar, Obere Schlossgasse 8 |
Lieferzeit | 3-7 Tage |
Preis 1) | € 12.000,00 |
ARTANDOLD Online Shop


Beschreibung
Paul Tübbecke 1848 Berlin - 1924 Weimar

,, Kegelbrücke ''

Öl / Leinwand , originaler Rahmen ,um 1885

Er studierte zunächst an der Berliner Akademie und anschließend in Weimar bei Ferdinand Pauwels und Max Schmidt. 1873 war er in Dresden Schüler von Ludwig Richter und von 1874 bis 1880 bei Theodor Hagen an der Großherzoglichen Kunstschule Weimar. Sein Werk umfasst überwiegend Gemälde und Radierungen von Landschaften. Es weist auf einen Einfluss durch den Landschaftsmaler Karl Buchholz hin. Er gilt als typischer Vertreter der Weimarer Malerschule und widmete sich insbesondere der Darstellung von Motiven aus der Umgebung Weimars. Tübbecke wurde 1902 zum Professor der Kunstschule Weimar ernannt.

werke im Schlossmuseum Weimar und anderen Museen.

aus Wikipedia
- 1) Preisangabe pro Stk, inkl. USt, zzgl. Versandkosten. Diese werden nach ihren Lieferangaben berechnet, sobald der Artikel dem Warenkorb hinzugefügt wurde.
- 2) Sofern Artikel reserviert sind oder Verkaufspreise noch nicht abschließend kalkuliert werden können, etwa wegen noch zu klärender Restaurarierungskosten, weisen wir 'Preis auf Anfrage' aus. Ein Online-Kauf ist dann nicht möglich.
- 3) Maße sind ca. Angaben, Gewicht inkl. Verpackung.