Otto Günther - Großvater mit Enkel
Verkäufer | Busse Kunsthandel Weimar |
Shop-Id | HB-00583 |
Kategorie | Gemälde |
Einordnung | Weimarer Malerschule |
Breite 3) | 45 cm |
Höhe 3) | 53 cm |
Artikelstandort | Weimar, Obere Schlossgasse 8 |
Lieferzeit | 3-7 Tage |
Preis 1) | € 3.800,00 |
ARTANDOLD Online Shop


Beschreibung
Günther, Otto Edmund * 1838 Halle + 1884 Weimar

"Großvater mit Kleinkind vor dem Stall"

 Öl/Leinwand , Originalrahmen.

Günther besuchte die Akademie in Düsseldorf 1858-61 und 1863-66 die Kunstschule in Weimar, wo er sich besonders nach Fr. Preller und v. Ramberg und Pauwels bildete und mit einer sehr glücklich gedachten und ausgeführten historischen Skizze: Friedrich Barbarossa auf dem Reichs- und Volksfest zu Mainz 1184, auftrat. Bekannter als durch seine geschickten Kompositionen im Speisesaal des Herrn v. Kauffmann-Asser in Köln und im Saal der Centralhalle in Leipzig ist er durch seine Genrebilder, die meistens von großer Innigkeit der Motive und Wärme der Behandlung sind, z. B.: Hochzeitszug in Thüringen, der Witwer (1874, Nationalgallerie in Berlin), letzte Umschau der Auswanderin, gute Nachbarschaft, Wieder daheim. Eine Art von Allegorie in der Weise der Totentänze brachte er 1878: Jungfrau, Lucifer und Tod 1880: die Dorfrevolte. Seit 1877 war er Professor an der Akademie in Königsberg. Lehrer von Lovis Corinth,Gemälde u.a. in der Nat.Galerie,Museum Weimar ,Erfurt Wiesbaden

Quelle : Wikipedia
- 1) Preisangabe pro Stk, inkl. USt, zzgl. Versandkosten. Diese werden nach ihren Lieferangaben berechnet, sobald der Artikel dem Warenkorb hinzugefügt wurde.
- 2) Sofern Artikel reserviert sind oder Verkaufspreise noch nicht abschließend kalkuliert werden können, etwa wegen noch zu klärender Restaurarierungskosten, weisen wir 'Preis auf Anfrage' aus. Ein Online-Kauf ist dann nicht möglich.
- 3) Maße sind ca. Angaben, Gewicht inkl. Verpackung.